Kategorie-Archiv: Kulinarik

Heringsschmaus am Aschermittwoch
Mit dem Aschermittwoch beginnt nach altem Brauch die Fastenzeit, bei uns bleibt es sowohl gemütlich als auch kulinarisch! Trotzdem wollen wir kurz auf die Geschichte des Aschermittwochs mit seinem traditionellen Heringsschmaus eingehen. Mal sehen, wo die Wurzeln des Aschermittwochs liegen: Kirchengeschichte Der Aschermittwoch, der Tag nach dem Faschingsdienstag beendet den Fasching, die Zeit der rauschenden […]

Kleine kaiserliche Steakkunde
Steak essen – eine Wissenschaft? Nicht, wenn man weiß, was es zu wissen gibt! Steak essen ist wirklich schon fast eine Wissenschaft. Überall auf der Welt gibt es eigene Bezeichnungen zur gewünschten Garstufe. Schon alleine in Deutschland und Österreich sind diese nicht einheitlich. Unser Kaiserhof-Küchenchef Alexander bietet unseren Gästen die Auswahl aus gleich 6 verschiedenen […]

Kaiserliche Salzburger Nockerl
Die süßeste Versuchung unter den Mehlspeisen. Passend zu jeder Jahreszeit! Fürsterzbischöfliche Verführung Wenn man nach der Geschichte geht, sind die Salzburger Nockerl keine kaiserliche Erfindung. Das mag jetzt irgendwie enttäuschend klingen, tatsächlich stammen die Salzburger Nockerl allerdings aus nicht viel geringerem Hause. Eben keine geringere als Salome Alt, die Mätresse des Salzburger Fürsterzbischofs Wolf Dietrich […]

Kaiserbar – Craft & Creative Beer, Whiskey und Gin
DER After Work Treff in Anif > 40 Craft und Creative Beer Über 40 Craft und Creative Biere eröffnen das Angebot in unserer neuen Kaiserbar. Mehr als die Hälfte davon kommt aus österreichischen Bierbraubetrieben. Handarbeit und Kreativität mischen sich auf hohem Niveau zu einzigartigem Biergenuss. Pale Ale aus Kaltenhausen Wir sind außerdem die Ersten, die […]

Keim-Kraft Brot aus der Bäckerei Bauer
Keim-Kraft und Natur-Sole: was daran so besonders ist? Lesen Sie selbst! Keim-Kraft Mehl Rotklee, Mais, Hirse, Erbse, Luzerne, Lupinen, Linsen, Leinsamen, Dinkel und Weizen sind die 10 verschiedenen, gentechnikfreien Getreidesorten und Saaten aus biologischem Anbau, die im Keim-Kraft Mehl Verwendung finden. Dafür werden sie zunächst dem natürlichen Keimprozess ausgesetzt. Danach werden sie getrocknet und […]